CINÉ-DOC

Le rendez-vous documentaire des cinémas romands

Sedimente de Laura Coppens

Suisse, 2025, 81’, DE

  • Sedimente image
  • Sedimente image
  • Sedimente image
  • Sedimente image

DE

Laura Coppens blickt zusammen mit ihrem Großvater auf ein Leben voller Umbrüche. Sedimente entfaltet ein berührendes Familienporträt, das von zwei Diktaturen und der deutschen Wiedervereinigung gezeichnet ist. Erinnerungen und Geschichte verbinden sich zu einer eindringlichen Reflexion über persönliche Verantwortung – in einer Zeit, in der die Grundfesten der Demokratien ins Wanken geraten. Die zentrale Frage hallt nach: Was hätten wir damals getan? Und – viel drängender – was tun wir heute?

FR

À travers un dialogue intime avec son grand-père, dont la vie fut marquée par deux dictatures et la réunification de l’Allemagne, Sedimente puise dans l’histoire d’une famille pour éclairer un siècle bouleversé. En revisitant le passé, Laura Coppens invite à une réflexion sur la responsabilité individuelle lorsque les principes qui fondent notre démocratie sont menacés : Qu’aurions-nous fait hier ? Et surtout… que faisons-nous aujourd’hui ?

Special Jury Award National Competition, Visions du Réel 2025

Sedimente image

Laura Coppens ist Dokumentarfilmerin, promovierte Sozialanthropologin und Dozentin für Visuelle Anthropologie an der Universität Bern. Ihre Filme liefen auf vielen internationalen Filmfestivals – der kollaborative Film Children of Srikandi (2012) feierte Premiere auf der Berlinale, Taste of Hope (2019) wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Prix du Jury SSA/SUISSEIMAGE und Prix Zonta beim Visions du Réel Filmfestival. Ihr neuester Film Sedimente (2025) gewann erneut den Prix du Jury SSA/SUISSEIMAGE in Nyon. Laura ist Gründerin der Produktionsfirma Srikandi Films in Bern und wurde 2023 für das Berlinale Talents Programm ausgewählt. Seit 2024 leitet sie das CAS Dokumentarfilm an der Hochschule der Künste Bern (HKB).

Sedimente image

Gwennaël Bolomey contact@cinedoc.ch 076 206 26 07